Karriere-Sprungbrett Zeitarbeit

Neuigkeiten aus der Zeitarbeit

Karriere-Sprungbrett Zeitarbeit

Auch für interne Mitarbeiter eines Zeitarbeitsunternehmens ist eine Weiterentwicklung möglich. Seit über 10 Jahren gibt es die Möglichkeit der Ausbildung zu Personaldienstleistungskaufleuten (PDK). Diese ist aber noch nicht das Ende der Karriereleiter. Seit 2012 bietet man die Zusatzausbildung „Geprüfter Personaldienstleistungsfachwirt“(IHK) an.  Diese richtet sich an erfahrene Mitarbeiter, die als Quereinsteiger in die Branche gekommen sind, sowie an ausgebildete Personaldienstleistungskaufleute, die sich noch weiter qualifiziere möchten.

Voraussetzungen für diese Zusatzausbildung sind: eine PDK- Ausbildung plus ein Jahr Berufspraxis. Die Zeit während der Weiterbildung wird als Berufspraxis anerkannt. Möglich ist die Weiterbildung auch, wenn man eine andere dreijährige kaufmännische Ausbildung und zwei Jahre Berufspraxis vorweisen kann. Eine dritte Möglichkeit ist eine fünfjährige Berufserfahrung.

Wilhelm Oberste-Beulmann, Vizepräsident des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) sagt: „Diese Zusatzausbildung bietet die Chance, beruflich den Turbo zu zünden und auf der Karriereleiter noch weiter nach oben zu klettern. Gleichzeitig wird die Attraktivität der PDK-Ausbildung durch diese Möglichkeit der Weiterqualifizierung noch verstärkt. So sorgen wir dafür, dass aus dem Berufsnachwuchs von heute der Niederlassungsleiter von morgen werden kann.“

Zur Prüfungsvorbereitung bieten die Industrie-und Handelskammer sowie private Bildungseinrichtungen Lehrgänge an. Diese umfassen 540 Unterrichtsstunden. Eine Förderung über Aufstiegs-BAFöG und eine Übernahme von 55,5 Prozent der Ausbildungskosten ist möglich.

Nach dieser Ausbildung sind geprüfte Personaldienstleistungsfachwirte qualifiziert in der Personaldienstleistungswirtschaft und in Organisationseinheiten eigenständig verantwortlich Aufgaben zu übernehmen.

Quelle: BAP